Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kunst und Kultur, der Bildung und des Umwelt- und Klimaschutzes und der Bildung in diesen Themen.
Das Kostümkollektiv findet: Kostümbild verdient als Kunstform der Inszenierung Aufmerksamkeit und Anerkennung. Interdisziplinarität und der komplexe Zusammenhang von Kostümbild im Kontext von Kulturhistorie und Gesellschaft, sowie die bild-dramaturgische Arbeit mit dem individuellen Körper macht diese Kunst so einzigartig. Deshalb fördern wir Kostümbild als unverzichtbaren Bestandteil der darstellenden und inszenierenden Künste. Dabei treibt uns an, ressourceneffizientes und umweltschonendes Produzieren zu erleichtern und für die Folgen des schnellen und scheinbar billigen Konsums zu sensibilisieren.
Unser Kostümfundus bietet den Berliner Kostümbildschaffenden für ihre freien Projekte eine professionelle Arbeitsinfrastruktur. Wir sammeln abgespielte Kostüme, reparieren und pflegen sie und stellen sie zur Weiterverwendung zur Verfügung. Wir teilen unsere Ressourcen der Textilwerkstatt und gerettete, gespendete Materialien.
In Workshops vermitteln wir die wichtigsten Aspekte von Kostümbild oder ermöglichen Workshops zu dem Thema mit unserer Unterstützung. Mit unserem Projekt Fetzen&Flicken am Haus der Materialisierung laden wir zu zirkulärer Praxis ein und nachhaltigem Handwerk: zu kreativen Reparaturen und Upcycling-Design oder selbst maßgeschneiderte Bekleidung. Wir führen Workshops durch zu den Hintergründen der Fast-Fashion-Industrie sowie zu nachhaltiger Kostümproduktion und Modekonsum.
Im fächerübergreifenden kulturpolitischen Netzwerk verfolgen wir die Ausweitung der zirkulären und professionellen Arbeitsinfrastruktur für freie Kunst- und Kulturschaffende in Berlin und im deutschsprachigen Raum.
Wenn ihr in Zukunft mitreden, entscheiden und Teil werden wollt einer wachsenden Gemeinschaft, die die Zukunft für Infrastrukturen in den freien Künsten in Berlin mitprägt, warum nicht Mitglied bei uns werden?
Die Mitgliedschaft pro Jahr beträgt min. 35.- Euro und erlaubt neben dem Mitspracherecht und Ideenaustausch die vergünstigte Nutzung des Fundus.
Uns hilft jeder Euro bei der Umsetzung der Vereinszwecke, die nicht, anders als der Fundus, gefördert sind. Mitgliedsbeiträge und Spenden bilden die Basis unseres Vereins. Wir sind als gemeinnütziger Verein berechtigt, Zuwendungsbescheinigungen auszustellen. Spenden ist gut fürs Karma!
Konto nur für Spenden und Mitgliedsbeiträge: IBAN: DE 38 4306 0967 1213 2481 01 | BIC: GENODEM1GLS
Vorstand:
Thimm Hoth, Andreina Vieira Dos Santos, Katrin Wittig